Erklärung zur Barrierefreiheit

Einleitung

Wir sind bestrebt, unsere Website b2b.sindibaba.de in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
(BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) barrierefrei zugänglich zu machen. Unser
Ziel ist es, allen Nutzern, insbesondere auch Menschen mit Beeinträchtigungen, eine leichte und uneingeschränkte
Nutzung zu ermöglichen.

Diese Erklärung beschreibt den Stand der Barrierefreiheit unserer Website, die Maßnahmen zur Beseitigung von
Barrieren sowie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Beschwerde.

Geltungsbereich dieser Erklärung

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website b2b.sindibaba.de.

Dienstleistungsbeschreibung

Auf dieser Website bieten wir folgende Leistungen an:

  • Waren
  • digitale Inhalte: Produktbilder und Inhalte (Datentabellen, Konformitätserklärungen, Anleitungen) zum Herunterladen.

Darüber hinaus enthält diese Website einen Blog. Häufig gestellte Fragen samt Antworten sind ebenfalls auf dieser Website enthalten.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Unsere Website erfüllt teilweise die Anforderungen des BFSG in Verbindung mit der BFSGV, die geltenden technischen
Standards der europäischen Norm EN 301 549 und der Web Content Accessibility Guidelines WCAG 2.1. Die WCAG-
Konformität entspricht der Stufe AA.

Wir nutzen zur Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit auf unserer Website folgende(s) Tool(s):

  • Wir verwenden ein WordPress-Theme, welches laut Entwicklungsangaben die aktuellen Standards der Barrierefreiheit unterstützt.

Mit diesem/n Tool(s) ermöglichen wir unseren Website-Besuchern eine optimale Nutzererfahrung.

Umgesetzte Maßnahmen zur Beseitigung von Barrieren

Die Barrierefreiheitsanforderungen werden auf unserer Website insbesondere durch folgende Maßnahmen erfüllt:

  • Klar erkennbare Schriftgrößen und starke Farbkontraste
  • Navigierbarkeit per Maus und per Tastatur
  • Alternativtexte für Bilder
  • Untertitel und Audiodeskriptionen in Videos
  • Leicht lesbare und verständliche Sprache
  • Zusätzliche Texthinweise beim Nichtausfüllen von Pflicht-Eingabefeldern
  • Kompatibilität mit allen gängigen Screenreadern (Bildschirm-Lesehilfen)
  • Anpassbare Darstellungsoptionen für verschiedene Endgeräte (Smartphones, Tablets, Desktop-Computer etc.)
  • Wir führen regelmäßig automatisierte Tests mit Tools wie Google Lighthouse und PageSpeed Insights durch, um
  • die Barrierefreiheit unserer Website zu optimieren. Unser Ziel ist es, in diesen Tests bestmögliche Bewertungen
  • zu erzielen, da insbesondere der Accessibility-Score ein wichtiger Indikator für die Zugänglichkeit unserer
  • Angebote ist.

Nicht barrierefreie Inhalte

Trotz unserer Bemühungen sind die nachstehend aufgeführten Inhalte nicht barrierefrei: 

  • PDF-Dokumente auf dieser Website sind derzeit nicht vollständig barrierefrei. Die Umstellung ist vorgesehen.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen.
Wir bemühen uns zeitnah eine angepasste Version oder barrierefreie Alternativen zur Verfügung zu stellen.

Nicht barrierefreie Inhalte aufgrund wirtschaftlicher Unzumutbarkeit

Einige Barrieren auf unserer Website können aufgrund wirtschaftlicher Unzumutbarkeit nicht kurzfristig behoben
werden. Dazu gehören:

  • Komplexe interaktive Anwendungen und spezielle Funktionen auf unserer Website erfordern erhebliche
    finanzielle und personelle Ressourcen, um sie vollständig barrierefrei zu gestalten. Wir prüfen kontinuierlich
    Möglichkeiten zur Verbesserung, können jedoch aufgrund der unverhältnismäßig hohen Kosten nicht alle
    Barrieren sofort beseitigen. Dies betrifft folgende Anwendungen und Funktionen: Komplexe Filtertools auf den
    Produktkategorieseiten.
  • Einige ältere PDF-Dokumente, historische Webseiteninhalte und ggf. komplexe Produktpräsentationen sind aus
    wirtschaftlichen Gründen derzeit noch nicht vollständig barrierefrei. Wir bemühen uns, diese Barrieren
    schrittweise zu beheben und bieten bei Bedarf alternative Informationswege an.

Barrieren melden, Feedback und Kontaktdaten

Falls Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen oder Unterstützung bei der Nutzung der Website benötigen, zögern
Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren im Rahmen
der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Auf folgenden Wegen können Sie uns
kontaktieren.

Postweg:
Augasta GmbH
Loebstraße 15
54292 Trier
DE
E-Mail: info@sindibaba.de
Online: Kontaktformular

Sollten Sie auf Ihre Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können
Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde wenden.

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Für Deutschland

MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Deutschland

Telefon: +49 391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

Für Österreich

Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen
c/o Sozialsministeriumservice
Babenbergerstraße 5
1010 Wien
Österreich

Internet: Sozialministeriumservice.at

Erstellungsprozess dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde durch interne Tests erstellt.

Methoden zur Prüfung der Barrierefreiheit

  • Die Barrierefreiheit wurde durch eine Selbstbewertung auf Basis der WCAG 2.1 Richtlinien und mit Testtools wie dem
    integrierten Accessibility-Check von WordPress geprüft. Es wurden keine externen Gutachten erstellt.
  • Darüber hinaus führen wir regelmäßig automatisierte Tests mit Tools wie Google Lighthouse und PageSpeed Insights
    durch, um die Barrierefreiheit unserer Website zu optimieren. Unser Ziel ist es, in diesen Tests bestmögliche
    Bewertungen zu erzielen, da insbesondere der Accessibility-Score ein wichtiger Indikator für die Zugänglichkeit unserer
    Angebote ist.

Aktualisierung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde mit größter Sorgfalt erstellt, sie wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um die jeweils
aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen.

Letzte Aktualisierung: 23.08.2025

Quelle: https://www.haendlerbund.de